Ms. orient. A 2606 GothaMS Collection
|
Allgemeine Daten
|
|
Signatur | |
↳ neu | Ms. orient. A 2606 |
↳ alternativ | Inventarnummer : Möller 859 Anderer Nachweis : Seetzen Haleb 555,7 |
Katalog | Pertsch III, 4 |
Typ | Handschrift |
Formtyp | Kodex |
Externer Link | Digitalisat der Handschrift |
Inhaltliche Beschreibung und Geschichte des Werks
|
|
Sprache | Arabisch |
Alphabet | Arabisch |
Region | Islamische Welt / MENA-Region |
Datierung | |
↳ Abschrift | Ḏū 'l-Ḥiǧǧa 1178/22.05.-19.06.1765 |
Titel | |
↳ wie in Referenz | [قصة الملک الظاهر بیبرس] |
[Qiṣṣat al-malik aẓ-Ẓāhir Baibars] | |
Vollständigkeit | vollständig |
Kolophon | Bl. 99r |
Thematik | Prosa |
Inhalt | Siebter Teil einer romanhaften Geschichte des Mamlukensultans aẓ-Ẓāhir Baibars und seiner Kämpfe mit den Kreuzfahrern. Vorausgeschickt ist eine ganz kurze Geschichte des Kalifats seit dem Tode Muḥammads. |
Personendaten
|
|
Schreiber | |
↳ sonstige Namensform |
الحاج یوسف بن الحاج خلیل ابن الحاج عبید الحموي
al-Ḥāǧǧ Yūsuf Ibn-al-Ḥāǧǧ Ḫalīl Ibn-al-Ḥāǧǧ ʽUbaid al-Ḥamawī
|
Äußere Beschreibung
|
|
Anzahl der Bände | 1 |
Einband | Material : gelber Pappeinband mit Klappe und Lederrücken |
Beschreibstoff | |
↳ Material | Papier |
↳ Farbe | gelblich |
↳ Wasserzeichen | WZ vorhanden |
↳ Zustand | fest, leicht glänzend |
Blattzahl | 99 |
Blattformat | 21,6 x 15,6 cm |
Textspiegel | 16,2 x 9,8 cm |
Außenmaße | 21,6 x 16,4 x 2,2 cm |
Zeilenzahl | 24 |
Spaltenzahl | 1 |
Kustoden | durchgehend |
Schrift | |
↳ Duktus | arabisches Alphabet → Nasḫ |
↳ Tinte | schwarz rot |
↳ Ausführung | unleserlicher Kurztitel auf dem Schnitt |
Bearbeiter | Beez |
Statische URL | https://gothams.dl.uni-leipzig.de/receive/GothaMSBook_islamhs_00002612 |
MyCoRe ID | GothaMSBook_islamhs_00002612 (XML-Ansicht) |
Lizenz | ![]() |
Anmerkungen zu diesem Datensatz senden |